Produkt zum Begriff Grundzüge:
-
Grundzüge der Volkswirtschaftslehre (Bofinger, Peter)
Grundzüge der Volkswirtschaftslehre , Eine Einführung in die Wissenschaft von Märkten , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Auflage: 5., aktualisierte Auflage, Erscheinungsjahr: 20191201, Produktform: Kassette, Inhalt/Anzahl: 1, Inhalt/Anzahl: 1, Titel der Reihe: Pearson Studium - Economic VWL##, Autoren: Bofinger, Peter, Auflage: 20005, Auflage/Ausgabe: 5., aktualisierte Auflage, Themenüberschrift: BUSINESS & ECONOMICS / Economics / Macroeconomics, Keyword: Marktwirtschaft; Oekonomie; VWL; Volkswirtschaft; Volkswirtschaftslehre; Wirtschaft; Wirtschaftswissenschaften, Fachschema: Nationalökonomie~Volkswirtschaft - Volkswirtschaftslehre - Volkswirt~Wirtschaft / Allgemeines, Einführung, Lexikon~Makroökonomie~Ökonomik / Makroökonomik, Fachkategorie: Makroökonomie, Bildungszweck: für die Hochschule, Warengruppe: HC/Volkswirtschaft, Fachkategorie: Volkswirtschaft: Sachbuch, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Seitenanzahl: XXX, Seitenanzahl: 704, Sender’s product category: BUNDLE, Verlag: Pearson Studium, Verlag: Pearson Studium, Verlag: Pearson Studium ein Imprint von Pearson Deutschland, Länge: 244, Breite: 172, Höhe: 45, Gewicht: 1331, Produktform: Gebunden, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Beinhaltet: B0000043548001 9783868943689-1 B0000043548002 9783868943689-2, Vorgänger EAN: 9783868942293 9783827373540 9783827372222 9783827370761, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0035, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 106435
Preis: 39.95 € | Versand*: 0 € -
Scholz, Christian: Grundzüge des Personalmanagements
Grundzüge des Personalmanagements , Prof. Dr. Christian Scholz ist emeritierter Professor für BWL, insb. Organisation, Personal- und Informationsmanagement der Universität des Saarlandes und Autor zahlreicher wichtiger Bücher zum Personalmanagement. Dr. Tobias M. Scholz ist Akademischer Rat am Lehrstuhl für Betriebswirtschaftslehre insb. Personalmanagement und Organisation an der Universität Siegen. "... ein großartiges und kurzweiliges Lehrbuch ..., das mit Herzblut geschrieben ist und Lesevergnügen bereitet." Zeitschrift "Personalmagazin" zur 1. Auflage "Insgesamt überzeugt das Buch durch seine bestechende Form und seine ausgesprochen klare und nachvollziehbare Leserführung." Zeitschrift "Personalführung" zur 1. Auflage Grundzüge des Personalmanagements deckt die gesamte inhaltliche Breite eines modernen Personalmanagements ab. Die klar strukturierte Form, Übungsaufgaben sowie die mehrfarbige Gestaltung mit zahlreichen Abbildungen, Merksätzen und Beispielen aus der Praxis ermöglichen Studierenden der ersten Semester einen praxisorientierten Einstieg in die zeitgemäße Personalarbeit. Praktikern in Personalabteilungen unterstützt dieses Buch beim Auffrischen ihres Wissens, so bei der Frage, welchen Einfluss die Digitalisierung (Big Data, Industrie 4.0 oder New Work) auf die Personalarbeit hat. (Logo VAHLENS ONLINE MATERIALIEN) (Logo iHRbasics) (Logo Laden im App Store) Die kostenlose App zum Buch , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen
Preis: 39.80 € | Versand*: 0 € -
Grundzüge des Zwangsvollstreckungsrechts (Muthorst, Olaf)
Grundzüge des Zwangsvollstreckungsrechts , Das Zwangsvollstreckungsrecht gilt Vielen als abstrakt und schwierig - zu Unrecht! Das Lehrbuch fokussiert auf die Grundbegriffe und Strukturen des Zwangsvollstreckungsrechts. In enger Anlehnung an den Gesetzestext - im Hin- und Herwandern des Blicks - erleichtern zahlreiche Wiederholungsfragen und Fälle das Normverständnis und zugleich die Normanwendung. Streitstände und Theorien stehen nicht im Vordergrund. Vielmehr helfen konkrete Rechtsprechung, im Wortlaut zitiert, und Literaturverweise sowie klausurorientierte Übersichten. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Auflage: 4. Auflage, Erscheinungsjahr: 20231018, Produktform: Kartoniert, Beilage: broschiert, Titel der Reihe: NomosStudium##, Autoren: Muthorst, Olaf, Auflage: 24004, Auflage/Ausgabe: 4. Auflage, Seitenzahl/Blattzahl: 237, Keyword: Vollstreckungshindernisse; Amtsgericht; act of enforcement; application for enforcement; Durchsuchung; bailiff; Gerichtsvollzieher; Gewaltanwendung; clause rewriting title; Grundbuchamt; clause supplementing title; land registry; Prozessgericht; Prozessurteil; local court; Prozessvergleich; search; Sicherheitsleistung; security; service of title; Titelergänzende Klausel; Titelumschreibende Klausel; title of enforcement; trial court; Vollstreckungsantrag; trial judgment; Vollstreckungshandlung; trial settlement; Vollstreckungstitel; Zustellung des Titels; use of force, Fachschema: Recht~Jurisprudenz~Recht / Rechtswissenschaft~Rechtswissenschaft~Prozess (juristisch) / Zivilprozess~Zivilprozess - Zivilprozessordnung - ZPO~Privatrecht~Zivilgesetz~Zivilrecht~Vollstreckung / Zwangsvollstreckung~Zwangsvollstreckung, Fachkategorie: Zivilrecht, Privatrecht, allgemein, Region: Deutschland, Bildungszweck: für die Hochschule, Warengruppe: HC/Privatrecht/BGB, Fachkategorie: Rechtssysteme: Zivilprozessrecht, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Nomos Verlagsges.MBH + Co, Verlag: Nomos Verlagsges.MBH + Co, Verlag: Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG, Länge: 226, Breite: 153, Höhe: 14, Gewicht: 390, Produktform: Kartoniert, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Vorgänger: 2732928, Vorgänger EAN: 9783848757961 9783848726288 9783832976743, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0018, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 1321391
Preis: 26.90 € | Versand*: 0 € -
Grundzüge der Mikroökonomik (Varian, Hal R.)
Grundzüge der Mikroökonomik , Übersetzt von Univ.-Prof. Dr. Reiner Buchegger, Johannes Kepler University, Linz Dieses Lehrbuch schafft es in bereits 9. Auflage wie kein anderes, nicht nur den Stoff der Mikroökonomie anschaulich zu erklären, sondern auch die ökonomische Interpretation der Analyseergebnisse nachvollziehbar zu formulieren. Es ist an vielen Universitäten ein Standardwerk und wird oft zum Selbststudium empfohlen. Die logisch aufeinander aufbauenden Kapitel und das gelungene Seitenlayout mit zahlreichen Grafi ken erleichtern den Zugang zur Thematik. Ebenso werden aktuelle Anwendungen der Mikroökonomie theoretisch und praktisch dargestellt. Die Neuauflage wurde um ein Kapitel zur Ökonometrie erweitert und enthält zahlreiche aktuelle Anwendungsbeispiele von Firmen aus dem Silicon Valley. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Auflage: 9., aktualisierte und erweiterte Auflage, Erscheinungsjahr: 20160912, Produktform: Leinen, Titel der Reihe: De Gruyter Studium##, Autoren: Varian, Hal R., Auflage: 16009, Auflage/Ausgabe: 9., aktualisierte und erweiterte Auflage, Abbildungen: 243 Schwarz-Weiß- Abbildungen, 28 Schwarz-Weiß- Tabellen, Themenüberschrift: BUSINESS & ECONOMICS / Economics / General, Fachschema: Mikroökonomie~Ökonomik / Mikroökonomik~Wirtschaftspolitik, Fachkategorie: Mikroökonomie, Sprache: Englisch, Bildungszweck: für die Hochschule, Warengruppe: HC/Volkswirtschaft, Fachkategorie: Wirtschaftspolitik, politische Ökonomie, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Originalsprache: eng, Seitenanzahl: XXX, Seitenanzahl: 882, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: de Gruyter Oldenbourg, Verlag: de Gruyter Oldenbourg, Verlag: De Gruyter Oldenbourg, Länge: 246, Breite: 174, Höhe: 50, Gewicht: 1643, Produktform: Gebunden, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Vorgänger EAN: 9783486704532 9783486583113 9783486274530 9783486255430 9783486245059 9783486583229, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0200, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 181218
Preis: 34.95 € | Versand*: 0 €
-
Was sind die Grundzüge des Konfuzianismus?
Der Konfuzianismus ist eine chinesische Philosophie, die auf den Lehren des Konfuzius basiert. Die Grundzüge des Konfuzianismus umfassen die Idee der moralischen Vervollkommnung, die Wichtigkeit von sozialen Beziehungen und Hierarchien, die Betonung von Tugend und Rechtschaffenheit sowie die Idee der Harmonie und des Gleichgewichts in der Gesellschaft. Der Konfuzianismus legt großen Wert auf die Pflichten gegenüber der Familie, der Gemeinschaft und dem Staat.
-
Was sind die Grundzüge der Philosophie Epikurs?
Epikur war ein griechischer Philosoph, der im 4. Jahrhundert v. Chr. lebte. Seine Philosophie basierte auf dem Streben nach Glück und dem Vermeiden von Schmerz. Er betonte die Bedeutung von Freundschaft, Genuss und dem Zurückziehen von weltlichen Verpflichtungen, um ein ruhiges und zufriedenes Leben zu führen. Epikur lehrte auch, dass der Tod nichts zu befürchten sei, da er das Ende des Bewusstseins bedeute.
-
Was sind die Grundzüge der Ethik in der Religion?
Die Grundzüge der Ethik in der Religion variieren je nach Glaubensrichtung, aber es gibt einige gemeinsame Elemente. In der Regel betonen religiöse Ethiken die Bedeutung von Tugenden wie Liebe, Mitgefühl, Gerechtigkeit und Ehrlichkeit. Sie legen oft auch Wert auf die Einhaltung von moralischen Geboten und die Vermeidung von Sünden oder Vergehen. Religiöse Ethiken können auch auf göttlichen Geboten oder Prinzipien basieren, die als absolut und unveränderlich angesehen werden.
-
Was sind die Grundzüge der Ein-Kind-Politik in China?
Die Ein-Kind-Politik in China wurde 1979 eingeführt und hatte zum Ziel, das Bevölkerungswachstum einzudämmen. Paare durften in der Regel nur ein Kind haben, es gab jedoch Ausnahmen für bestimmte Gruppen wie ethnische Minderheiten oder Paare, bei denen beide Partner Einzelkinder waren. Die Politik wurde 2016 gelockert und es wurde erlaubt, dass Paare zwei Kinder haben dürfen.
Ähnliche Suchbegriffe für Grundzüge:
-
Herrmann, Marco: Arbeitsbuch Grundzüge der Volkswirtschaftslehre
Arbeitsbuch Grundzüge der Volkswirtschaftslehre , Die ideale Ergänzung zu N. Gregory Mankiws erfolgreichem Lehrbuch "Grundzüge der Volkswirtschaftslehre". Im Arbeitsbuch beantwortet und kommentiert Marco Herrmann ausführlich die im Lehrbuch gestellten Wiederholungsfragen, Aufgaben und Anwendungen. Dabei werden die Besonderheiten für Deutschland und die Euro-Staaten berücksichtigt. Zahlreiche Grafiken, die nicht im Lehrbuch enthalten sind, veranschaulichen die Lösungen . Die Neuauflage wurde umfassend überarbeitet und an die Aktualisierungen der 9. Lehrbuch-Auflage angepasst. , Bücher > Bücher & Zeitschriften
Preis: 34.99 € | Versand*: 0 € -
Mankiw, N. Gregory: Grundzüge der Volkswirtschaftslehre
Grundzüge der Volkswirtschaftslehre , Hilft die Mietpreisbremse, erschwingliche Wohnungen zu finden? Welche Auswirkungen hat der Mindestlohn? Sind die Handelsbilanzdefizite der USA ein Problem? Was bedeuten negative Zinsen für Europa? Diese griffigen Beispiele machen klar: Volkswirtschaft findet mitten im Leben statt. Das ebenso fundierte wie wirklichkeitsnahe Lehrbuch avancierte weltweit zum Bestseller - auch wegen seiner klaren Sprache und seines ausgereiften didaktischen Konzepts. Anschaulicher kann Volkswirtschaft nicht vermittelt werden! Die Neuauflage wurde umfassend aktualisiert und um neue Themen ergänzt. Darunter: nachhaltiges Wachstum und Klimaziele, wirtschaftspolitische Auswirkungen der Covid-19-Pandemie. Mit aktualisierten Fallstudien und Praxisbeispielen unter anderem zu den Themen Stagflation in Deutschland, Industrie 4.0, 4-Tage-Woche, Handelskrieg und Klimawandel. Mit Wiederholungsfragen und zahlreichen Aufgaben im Buch sowie ausführlichen Lösungen im begleitenden Arbeitsbuch von Marco Herrmann . , Bücher > Bücher & Zeitschriften
Preis: 49.99 € | Versand*: 0 € -
Grundzüge des Bürgerlichen Rechts (Jaensch, Michael)
Grundzüge des Bürgerlichen Rechts , Dieses Lehrbuch wendet sich an Studenten der ersten Semester der juristischen und wirtschaftsrechtlichen Studiengänge an Universitäten und Fachhochschulen. Es dient aber auch Studenten höherer Semester zur Wiederholung prüfungsrelevanter Problemfelder. Das Werk vereint Elemente eines Lehrbuchs mit denen einer Fallsammlung. Nach der Einführung in die theoretischen Grundlagen werden diese unmittelbar anhand von Fällen im Gutachtenstil vertieft. So soll verdeutlicht werden, an welchen Stellen eines juristischen Gutachtens bestimmte Fragestellungen eingebaut und wie diese gelöst werden. Das vorliegende Buch bietet eine Darstellung der prüfungsrelevanten Bereiche des Allgemeinen Teils, des Schuldrechts Allgemeiner und Besonderer Teil mit dem Schwerpunkt auf dem Kaufrecht sowie des Sachenrechts in Grundzügen. Es wird nicht der Anspruch erhoben, die angesprochenen Bereiche lückenlos zu erfassen; vielmehr geht es darum, dem Leser einen Überblick zu vermitteln sowie ausgewählte Themen, die im Text zur Verdeutlichung eingerückt sind, zu vertiefen. Mit der 5. Auflage wurde das Lehrbuch überarbeitet, aktualisiert und ergänzt. Die Neuauflage widmet sich vorrangig der Umsetzung zweier Richtlinien. Für digitale Produkte wurden die §§ 327 ff. BGB eingeführt, welche eine Aktualisierungsflicht und ein allgemeines Gewährleistungsrecht enthalten. Parallel dazu finden sich im Verbrauchsgüterkauf neue Regeln für Waren mit digitalen Elementen. Um Brüche zu vermeiden, wurde der Sachmangelbegriff in § 434 BGB angepasst. Rechtsprechung und Literatur konnten bis Mitte Juli 2023 berücksichtigt werden. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Auflage: 5., neu bearbeitete Auflage 2023, Erscheinungsjahr: 20231020, Produktform: Kartoniert, Titel der Reihe: Müller C. F. Start##~Start ins Rechtsgebiet##, Autoren: Jaensch, Michael, Auflage: 23005, Auflage/Ausgabe: 5., neu bearbeitete Auflage 2023, Keyword: BGB AT; Bürgerliches Recht; Kaufrecht; Sachenrecht; Schuldrecht, Fachschema: Bürgerliches Gesetzbuch - BGB ~Privatrecht~Zivilgesetz~Zivilrecht, Bildungszweck: für die Hochschule, Warengruppe: HC/Privatrecht/BGB, Fachkategorie: Zivilrecht, Privatrecht, allgemein, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Seitenanzahl: XXIX, Seitenanzahl: 401, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Müller C.F., Verlag: Müller C.F., Verlag: C.F. Mller GmbH, Länge: 237, Breite: 168, Höhe: 24, Gewicht: 732, Produktform: Kartoniert, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Vorgänger: 7625405, Vorgänger EAN: 9783811447424 9783811494565 9783811496057 9783811435353, eBook EAN: 9783811461222, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0050, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,
Preis: 28.00 € | Versand*: 0 € -
Grundzüge der Wirtschafts- und Unternehmensethik (Müller, Christian)
Grundzüge der Wirtschafts- und Unternehmensethik , Was hat Wirtschafts- und Unternehmensethik mit Aristoteles zu tun? Was steckt hinter dem Allmendeproblem? Ist Whistleblowing erlaubt oder verletzt es die Loyalitätspflicht gegenüber dem Arbeitgeber? Wie hoch dürfen Managergehälter sein? Das kompakte Lehrbuch liefert Antworten, indem es die Erkenntnisse aus den unterschiedlichsten Disziplinen wie Philosophie, Theologie, Wirtschafts- und Sozialwissenschaften zusammenfasst. Dabei verknüpft der Autor die bisweilen sehr abstrakten Theorien mit zahlreichen, anschaulichen Praxisbeispielen aus dem aktuellen Wirtschaftsgeschehen und mit Alltagsphänomenen, die den meisten schon begegnet sind. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 20220412, Produktform: Kartoniert, Beilage: Buch, Autoren: Müller, Christian, Seitenzahl/Blattzahl: 307, Keyword: Solidarität; Verantwortung; soziale Gerechtigkeit; Nachhaltigkeit; Philosophie; Ökonomie; Theologie; Sozialstaat; Wohlfahrtsstaat; Konsumethik; Finanzmarktethik, Fachschema: Ethik / Unternehmensethik~Unternehmensethik~International (Recht)~Internationales Recht~Moralphilosophie~Philosophie / Moralphilosophie~Ethik~Ethos~Philosophie / Ethik~Business / Management~Management, Fachkategorie: Unternehmensethik und soziale Verantwortung, CSR~Internationales Recht~Management und Managementtechniken, Bildungszweck: Lehrbuch, Skript~für die Hochschule, Thema: Optimieren, Warengruppe: HC/Wirtschaft/Management, Fachkategorie: Ethik und Moralphilosophie, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Schäffer-Poeschel Verlag, Verlag: Schäffer-Poeschel Verlag, Verlag: Schäffer-Poeschel, Länge: 226, Breite: 166, Höhe: 17, Gewicht: 512, Produktform: Kartoniert, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, eBook EAN: 9783791050676 9783791050669, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0700, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,
Preis: 34.95 € | Versand*: 0 €
-
Wie kann man die Grundzüge einer Skizze in wenigen Strichen darstellen?
Indem man die wichtigsten Linien und Formen identifiziert und skizziert, um die Komposition und Proportionen festzulegen. Durch die Verwendung von schnellen und lockeren Strichen, um Bewegung und Dynamik zu vermitteln. Weniger ist mehr - nur das Notwendigste skizzieren, um die Essenz des Motivs einzufangen.
-
Kannst du bitte eine Zusammenfassung der Grundzüge der VWL nach Mankiw geben?
Die Grundzüge der VWL nach Mankiw umfassen verschiedene Bereiche wie Mikroökonomie, Makroökonomie und internationale Ökonomie. In der Mikroökonomie werden individuelle Entscheidungen von Haushalten und Unternehmen sowie die Marktmechanismen untersucht. Die Makroökonomie befasst sich mit gesamtwirtschaftlichen Phänomenen wie Inflation, Arbeitslosigkeit und Wachstum. Die internationale Ökonomie analysiert den Handel zwischen Ländern und die Auswirkungen von globalen Ereignissen auf die Wirtschaft.
-
Kannst du die Grundzüge der Zellatmung unter dem Aspekt der Energieumwandlung mithilfe einfacher Schemata erklären?
Die Zellatmung ist der Prozess, bei dem Glukose in der Zelle abgebaut wird, um Energie in Form von ATP zu produzieren. Dieser Prozess besteht aus drei Hauptschritten: Glykolyse, Citratzyklus und oxidative Phosphorylierung. In der Glykolyse wird Glukose zu Pyruvat abgebaut und es entstehen 2 ATP-Moleküle. Im Citratzyklus wird Pyruvat weiter abgebaut und es entstehen NADH- und FADH2-Moleküle, die zur oxidativen Phosphorylierung weitergeleitet werden. In der oxidativen Phosphorylierung wird NADH und FADH2 verwendet, um ATP zu produzieren.
-
Kann mir jemand bei Aufgabe 2 helfen? Erkläre in eigenen Worten die generellen Grundzüge wissenschaftlichen Arbeitens.
Die generellen Grundzüge wissenschaftlichen Arbeitens beinhalten das systematische Vorgehen bei der Erforschung eines Themas. Dazu gehört die Formulierung einer klaren Fragestellung, die Durchführung einer umfassenden Literaturrecherche, die Sammlung und Analyse von Daten sowie das kritische Hinterfragen der Ergebnisse. Wissenschaftliches Arbeiten erfordert zudem eine präzise und nachvollziehbare Darstellung der Methoden und Ergebnisse sowie die Einhaltung wissenschaftlicher Standards und Ethik.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.